Ein Unternehmen, das erfolgreich sein will, muss seinen Blick in die Zukunft richten. Innovation und Wandel sind nur dort möglich, wo ein stabiles Fundament vorhanden ist. Unsere genosenschaftlichen Wurzeln bilden ein solches Fundament und lassen uns zuversichtlich auf die kommenden Jahre und Jahrzehnte blicken.
Damals wie heute ist Vertrauen und gelebte Kundennähe der entscheidende Faktor für den Erfolg in der Gemeinde Emstek. "Das gute Miteinander zwischen den Mitarbeitern und den Mitgliedern und Kunden spricht für den Respekt, Vertrauen, Herzlichkeit und gegenseitige Wertschätzung, für den so wichtigen echten Kontakt von Mensch zu Mensch, der gerade in diesen Zeiten zunehmender Digitalisierung so wichtig ist.", betonte Andreas Langemeyer.
Heute geht es vor allem darum, dass wir uns als genossenschaftliche Regionalbank immer wieder neu auf die Wünsche unserer Mitglieder und Kunden ausrichten und alle Wege zu uns öffnen. "Wir sind eben nicht nur Filialbank. Bei uns können Kunden frei entscheiden, ob sie für eine persönliche Beratung ihre Filialen in Emstek oder Höltinghausen aufsuchen oder ob sie den Weg über das Telefon, den Computer oder die App wählen. Unser Anspruch ist es dabei, das Digitale bestmöglich mit unseren analogen Prägungen zu verbinden. Dafür stehen unsere tollen Teams!", erklärt Thorsten Kaiser.