Wichtige Fragen, wichtige Antworten
Auf die wichtigsten Fragen geben wir Ihnen nun Antworten: Wer startet bei uns? Wie läuft das ab?
Auf die wichtigsten Fragen geben wir Ihnen nun Antworten: Wer startet bei uns? Wie läuft das ab?
Moin liebe Leserinnen und Leser,
mein Name ist Lena Schwöppe, ich bin 20 Jahre alt und komme knapp gesagt vom Dörp, genau genommen war es das mal vor 20 Jahren. Mittlerweile ist das damalige kleine Dorf schon fast eine richtige Stadt. Alles entwickelt sich weiter und nichts bleibt stehen, deswegen war es mir schon immer wichtig einen Beruf zu erlernen, der genau so wenig in seiner Entwicklung, wie die heutige Zeit, stehen bleibt und trotzdem in seinem Grundgedanken besteht.
Nachdem ich meine Mädchenträume über Bord geworfen habe, da diese ja doch oftmals keine Perspektive haben, fing ich an mich immer mehr für unsere Wirtschaft zu interessieren. Ziemlich schnell war mir dann klar, dass der heutige Beruf als Bankkauffrau, ein Zusammenspiel aus Kundenkontakt und wirtschaftlichen Tätigkeiten, wahrscheinlich genau das Richtige für mich ist.
Nachdem ich dann meine Realschulzeit beendet habe, startete ich direkt mit dem Fachabitur Wirtschaft, denn ohne Abi wird ja bekanntlich auch nicht studiert.
Während ich dann eine geeignete Stelle für mein Jahrespraktikum des Fachabis suchte, bin ich über ein paar Bekannte und Mund-Propaganda auf die Volksbank Emstek eG gestoßen. Bei meinem ersten Tag in der Bank wurde ich direkt herzlich in der „Emsteker Familie“ aufgenommen.
Nun bin ich mittlerweile im dritten Ausbildungsjahr. Gerade dieses heimische Gefühl bestärkt mich immer wieder in meiner Entscheidung nach Emstek gegangen zu sein. Genau wie wir uns für unsere Kunden einsetzen setzen sich alle Mitarbeiter füreinander ein und neben dem teilweise stressigen Programm, herrscht eine wirklich entspannte und lustige Arbeitsatmosphäre.
Lena Schwöppe
Moin,
mein Name ist Rike Ostmann und ich bin 19 Jahre alt. Ich lebe mit meiner Familie in Halen und habe vor einem Jahr meine Ausbildung bei der Volksbank Emstek eG begonnen.
Vorher habe ich die BBS am Museumsdorf in Cloppenburg besucht und diese mit einem allgemeinen Abitur abgeschlossen.
Da ich schon seit der 9. Klasse wusste, dass ich mich für den Bereich Wirtschaft interessiere, habe ich mich für das Wirtschaftsgymnasium in Cloppenburg entschieden. Währenddessen wurde mir immer wieder klar, dass ich den Beruf der Bankkauffrau unglaublich spannend finde. Ich habe mich für diese Ausbildung entschieden, da ich mich für die Themen der Banken- und Finanzwelt besonders interessiere.
Darüber hinaus stellt die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann einen sehr guten Einstieg ins Berufsleben dar, da dort deine persönlichen Stärken und Schwächen besser ausgebaut werden können. Nach deiner Ausbildung kannst du viele Weiterbildungsmöglichkeiten wahrnehmen.
Durch Familienmitglieder, die die Ausbildung schon erfolgreich abgeschlossen haben, bin ich letztendlich zu dem Entschluss gekommen, mich bei der Volksbank in Emstek zu bewerben.
Ich habe mich bei der Genossenschaftsbank in Emstek beworben, da ich eine sehr heimatverbundene Person bin. Dies lässt sich daran festmachen, dass ich im Vorstand der Landjugend Halen bin und auch gerne hier in der Gemeinde Emstek Handball spiele. Darüber hinaus bin ich sehr stolz, auf einem Bauernhof leben zu dürfen. Dort herrscht das gleiche Motto, welches ich bereits in der Volksbank Emstek vermittelt bekomme habe, nämlich, dass eine gute Teamarbeit zum Erfolg führt.
Da ich die restliche Zeit bis zum Ausbildungsbeginn nicht einfach so verstreichen lassen wollte, bin ich im Juli mit meiner Freundin für 25 Tage durch Europa gereist. Dies war schon seit längerer Zeit mein Traum und wir hatten sogar Glück, dass wir bei einem Gewinnspiel ein Interrailticket vom Staat gewonnen haben. Wir haben dort durch viele verschiedene Länder mit dem Zug bereist und unterschiedliche Kulturen bzw. auch Alltagssituationen kennengelernt.
Abschließend möchte ich noch einmal betonen, dass ich mich sehr auf die kommende Zeit meiner Ausbildung bei der Volksbank Emstek eG freue und besonders darauf, neue Herausforderungen meistern zu können.
Rike Ostmann
Moin,
mein Name ist Lukas Zimmermann. Ich bin 17 Jahre alt und wohne in Cloppenburg.
Vor kurzer Zeit habe ich meinen Sekundarabschluss 1 an der Johann-Comenius Oberschule erhalten und freue mich nun, meine ersten Praxiserfahrungen zu machen. Schon in jungen Jahren zeigte ich großes Interesse in den Bereichen Wirtschaft und Handel. Aus diesem Grund habe ich mich für die Fachoberschule Wirtschaft an der Berufsbildenen Schule am Museumsdorf angemeldet.
Da mir der Umgang mit Geld sehr viel Spaß macht, wusste ich direkt, dass ich mein Praktikum in einer Bank absolvieren möchte, um so Einblicke in den Beruf eines Bankkaufmannes zu erlangen. Durch mein dreiwöchiges Betriebspraktikum im 10ten Schuljahr bei der Münsterländische Tageszeitung habe ich schon den Bereich der Kundenberatung kennengelernt. Dies hat mich sehr angesprochen und ich erhoffe mir so auch bei der Volksbank weitere Einblicke zu erhaschen.
Ich freue mich somit sehr auf die kommende Zeit und darauf viele neue Erfahrungen zu sammeln und diese in meinen Zukunfstplänen zu berücksichtigen.
Lukas Zimmermann